Vor 50 Jahren betrat Shadow mit einem spektakulären Rennwagen in der CanAm-Serie die internationale Motorsportbühne. Drei Jahre später stieg das…
Kennen Sie noch den BMW GTP aus der amerikanischen IMSA-Meisterschaft? Nein, dann sind Sie in guter Gesellschaft. Denn an den…
23. Juli 1935 – Jim Hall wird geboren Jim wer? Vielen Jüngeren sagt der Name Jim Hall heute nichts mehr.…
Die Regeln des Motorsports unterliegen einem stetigen Wandel. Besonders bei den Tourenwagen und GT-Fahrzeugen gab es immer wieder Änderungen. Ich…
Die Geschichte des Motorsports kennt viele Autos, die praktisch alles veränderten. John Cooper revolutionierte die Monoposto-Klassen mit seinen Mittelmotor-Boliden. Renault…
Zeit ist ein knappes Gut. Leider schreibe ich diesen Satz in letzter Zeit öfter. Denn meine Blogs treten zurzeit hinter…
Am vergangenen Wochenende fand am Nürburgring die zweite Ausgabe der Nürburgring Classic statt. Nach der erfolgreichen Erstausgabe 2017 gab es…
Ich mag die Ennstal Classic. Die von Helmut Zwickl und Michael Glöckner ersonnene Oldtimer-Rallye bietet Motorsport zum Anfassen. Und sie…
Vor 40 Jahren brachte Renault den Turbo in die Formel 1. Zunächst belächelten die etablierten Teams den französischen Autobauer. Doch Renault wusste aus Le Mans, dass der Turbo funktioniert. Im ersten Teil unser Serie zum Turbo-Debüt in der Formel 1 blicken wir deshalb auf die Anfänge des Turbos im Auto.
Im Musée Automobile de Vendée stieß ich vor ein paar Tagen auf eine Marcadier Can-Am Barquette. Obwohl ich die schon…