„Fahrberichte Volkswagen“
Eine Dienstreise bot mir die Gelegenheit, den VW T-Cross unter die Lupe zu nehmen. Ich war fast 1.000 Kilometer im VW T-Cross 1.0 TSI OPF mit 95 PS und Schaltgetriebe unterwegs. Das vermittelte mir ein klares Bild davon, was der kleine SUV von Volkswagen kann.
von Tom Schwede am 20.12.2020
Bei Volkswagen steht in Kürze die dritte Generation des VW Touareg bei den Händlern. Den ersten beiden Generationen stand der VW Phaethon als Spitzenmodell der Marke zur Seite. Doch die große Limousine ist inzwischen Geschichte. Deshalb ist der SUV Touareg heute das Spitzenmodell der Wolfsburger. Ich war zum ersten Kennenlernen mit dem neuen 286 PS starken VW Touareg V6 TDI (2018) auf Probefahrt.
von Tom Schwede am 27.05.2018
„Roadtrip“ „Fahrberichte Volkswagen“
1976 veränderte der VW Golf GTI unseren Blick auf die Kompaktklasse. Denn 110 PS und ein Leergewicht von 810 Kilogramm sorgten vor 42 Jahren für eine Sternstunde des Automobils. In kurzer Zeit eroberte der GTI die Herzen der Sportfahrer. Heute bietet Volkswagen in drei Baureihen GTI-Modelle an. Bei den GTI Performance Days auf dem Ascari Race Ressort in der Nähe von Málaga war ich dem Mythos GTI auf der Spur.
von Tom Schwede am 03.05.2018
In Peking stellt Volkswagen in diesen Minuten den neuen VW Touareg vor. Parallel zur Weltpremiere zeigen wir Euch, wie der Touareg der dritten Generation aussieht. Denn in der vergangenen Woche hatte Tom bereits Gelegenheit, sich den neuen Touareg für uns ausführlich anzusehen.
von Tom Schwede am 23.03.2018
Mit dem VW up! GTI bietet Volkswagen jetzt eine sportliche Version des Kleinwagens an. Ich konnte bereits ausprobieren, wie sich der kleinste GTI der Wolfsburger fährt.
von Tom Schwede am 23.01.2018
Seit dem Spätsommer steht die sechste Generation des VW Polo bei den Händlern. Jetzt legt Volkswagen mit dem neuen VW Polo GTI (2017) nach. Ich habe ausprobiert, wie sich der 200 PS starke „kleine“ VW Polo GTI der Generation sechs fährt?
von Tom Schwede am 16.12.2017
Mit dem neuen T-ROC ergänzt Volkswagen seine SUV-Familie in der Kompaktklasse. Ich war mit dem VW T-ROC auf Probefahrt. Die Frage: Wie fährt sich der SUV in der Golf-Klasse? Ich habe den 150 PS starken VW T-Roc 2.0 TDI Style (Diesel) sowie den 190 PS starken VW R-ROC 2.0 TSI (Benziner) ausprobiert.
von Tom Schwede am 18.10.2017
Ende September steht die sechste Generation des VW Polo bei den Volkswagen Händlern. Ich war mit dem neuen Polo bereits vorher auf Probefahrt. Dabei bin ich der Frage nachgegangen, wie sich der 95 PS starke neue VW Polo 1.0 TSI fährt?
von Tom Schwede am 10.09.2017
Zu meiner automobilen Vita gehört der Golf GTI. Deshalb hat mich gefreut, den neuen VW Golf 7 GTI Performance und seinen 245 PS starken Turbomotor unter die Lupe zu nehmen. Wie fährt sich die dynamischste GTI-Version?
von Tom Schwede am 11.06.2017
Ich war mit dem VW Golf GTE 1.4 Plug-In-Hybrid des Modelljahrs 2017 auf Probefahrt. Dabei habe ich ausprobiert, wie sich das lokale emissionsfreie Fahren anfühlt und welche Reichweite möglich ist.
von Tom Schwede am 03.04.2017
Seit 40 Jahren gibt es bei Volkswagen den Zusatz GTI. Seit ein paar Jahren darf auch der Polo das begehrte Label tragen. Der VW Polo GTI (2016) zeigt im Test, wie dicht der 192 PS starke Kleinwagen an der Idee des ersten GTI ist.
von Tom Schwede am 30.11.2016
Die Nutzfahrzeugsparte von Volkswagen hat ihren Pick-Up Amarok überarbeitet. Zum neuen Modelljahr gibt es einen V6 unter der Haube des Lasttiers. Ich war bereits jetzt mit dem 224 PS starken Volkswagen Amarok V6 TDI 4MOTION unterwegs – passenderweise im Gelände!
von Tom Schwede am 12.06.2016
Mit dem VW Caddy Alltrack bietet Volkswagen auch von der vierten Generation seines Hochdachkombis einen Caddy an, der als Crossover über Stilelemente eines Offroaders verfügt. Das habe ich als Herausforderung verstanden und war mit dem VW Caddy Alltrack im Gelände unterwegs. Ich wollte wissen, was der Caddy Alltrack abseits befestigter Straßen kann?
von Tom Schwede am 17.02.2016
Eigentlich wollten wir nur ausprobieren, wie sparsam sich mit dem 184 PS starken VW Golf GTD Variant täglich auf der A40 zwischen Gelsenkirchen und Dortmund pendeln lässt. Verbrauchsminimierung sollte die Aufgabe sein, was hier im Herzen des Ruhrgebiets hauptsächlich eine Frage der Stauvermeidung ist. Denn freie Fahrt gibt es hier selten. Doch es gibt Projekte…
von Tom Schwede am 04.10.2015
Der VW Passat ist ein Verkaufsschlager. Mit ihm dominiert Volkswagen besonders in Deutschland den Markt der Firmenfahrzeuge und Fuhrparks. Das funktioniert auch deshalb so gut, weil der normale Passat den Geschmack der Kunden trifft. Doch jetzt gibt mit dem Passat Alltrack auch wieder ein Mitglied der Passat-Familie, das das Interesse abseits des Mainstreams bedient.
von Tom Schwede am 12.09.2015
Lange wurden die deutschen Hersteller belächelt, weil sie keine Hybrid-Fahrzeuge anboten. Inzwischen ist das anders. Nach dem Golf stellt Volkswagen jetzt mit dem Passat GTE einen weiteren Plug-in-Hybrid vor. Im Herbst startet der Verkauf. Ich hatte bereits jetzt die Gelegenheit, mit dem Passat GTE auf Probefahrt zu gehen.
von Tom Schwede am 24.07.2015
Nach zwölf Jahren Laufzeit hat Volkswagen seinen VW-Bus umfassend überarbeitet. Aus dem T5 wurde der T6, der jetzt bei den Händlern steht. Ich war mit der neuen Generation auf Probefahrt.
von Tom Schwede am 10.07.2015
Nach zwölf Jahren steht in Kürze erstmals ein vollständig neuer VW Touran bei den Händlern. Ich hatte bereits vor ein paar Tagen Gelegenheit, dem neuen Touran ausführlich auf den Zahn zu fühlen.
von Tom Schwede am 29.06.2015
Nach neun Jahren Laufzeit hat Volkswagen den VW Caddy umfassend überarbeitet. Ich war mit dem Caddy der vierten Generation auf Probefahrt.
von Tom Schwede am 26.05.2015