Tag

Auto Union

Browsing

Die Auto Union war ein deutscher Automobilkonzern, der von 1932 bis 1969 existierte. Die Marke entstand aus dem Zusammenschluss von vier Unternehmen Audi, DKW, Horch und Wanderer. Auto Union produzierte eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Kleinwagen, Limousinen und Rennwagen, und war bekannt für seine innovativen Technologien wie den Frontantrieb und bei DKW das Zweitaktmotoren-Konzept. Heute ist die Marke Auto Union vor allem durch ihre erfolgreichen Rennwagen der 1930er Jahre, insbesondere den legendären Silberpfeilen, bekannt. Sie waren übrigens die einzigen Autos, die den Namen Auto Union trugen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Auto Union im Westen neugegründet. Aus ihr wurde später die VW-Tochter Audi.

Heute vor 70 Jahren verstarb August Horch. Horch gründete gleich zwei Automarken. Auch wenn der Ingenieur als Unternehmer nicht allzu erfolgreich war, gehört Horch zweifelsfrei zu den Pionieren des Autobaus in Deutschland.