Dank seines PRV-Motors war Peugeot in den 1970er und 1980er-Jahren auch ohne eigenen Werkseinsatz regelmäßig in Le Mans vertreten. In der Spätphase der Gruppe C durfte das Werksteam erstmals bei den Sportwagen ausrücken und gewann zweimal in Le Mans. Von 2007 bis 2011 lieferte sich Peugeot in Le Mans mit Audi ein episches Duell und fügte seiner Vita einen weiteren Le Mans-Sieg hinzu. Insofern liegt die Messlatte für den neuen Peugeot hoch. Wir haben uns die Vorgänger des neuen Peugeot 9X8 angesehen.
Peugeot positionierte sich in den 1930er-Jahren als innovative Qualitäts-Marke. 1935 warb der französische Autobauer mit dieser Werbeanzeige. Im Zentrum der…
Im Projekt H von Renault und Peugeot entstand 1967/68 der Prototyp einer repräsentativen Oberklasse-Limousine. Denn das Staatsunternehmen Renault wollte endlich…
Auf die Frage, warum der DeLorean DMC-12 scheiterte, verweisen Auto-Fans gern auf den Sechszylinder des Sportwagens. Der PRV oder Europa-V6…
Werbung ist ein wunderbarer Spiegel der Zeit. In den Archiven der Autohersteller wühlt, der findet zahlreiche Motive, die heute nicht…
Zu den Autos von Peugeot gehört der Löwe im Kühlergrill. Doch warum ist der Löwe eigentlich das Wappentier von Peugeot?…
Beim Pressegespräch zur Eröffnung des Kleinwagen-Depots des Museums PS.Speicher in Einbeck entdeckte ich auch einige Fahrzeuge, die ich bisher nur…
1941 entstand bei Peugeot das Elektroauto PEUGEOT VLV. Das „Véhicule Léger de Ville“ mobilisierte als kleiner Stadtwagen die Bevölkerung. Dabei…
Doch wussten Sie, dass Ettore Bugatti mit dem Peugeot BP1 für den ersten automobilen Erfolg der Firma Peugeot verantwortlich zeichnete?
Vor 60 Jahren stellte Peugeot den Peugeot 403 vor. Mit rund 1,2 Millionen gebauten Exemplaren wurde das Mittelklasse-Model der erste…
Entstanden ist dieses Auto-Blog, weil ich gern mein Interesse am historischen Motorsport mit anderen teile. Leider hatte ich in den…
Peugeot und Kleinwagen, das ist für viele Autofreunde eine feste Einheit. Bereits 1911 mit dem Bébé genannten BP1 begründeten die Franzosen diese Tradition. Vor 40 Jahren setzten sie mit dem Peugeot 104 den damals „kürzesten Viertürer Europas“ in die Welt. Der gerade einmal 3,58 Meter messende 104 galt als modisch-schicker Kleinwagen, der auch bei Peugeot ein neues Automobil-Zeitalter anbrechen lies.