Heute sind Elektroautos allgegenwärtig. Bis zum Start des 20. Jahrhunderts lag das E-Auto schon einmal mit anderen Antriebskonzepten gleichauf. Doch anschließend fuhr es in die Nische. Danach gab es immer wieder Versuche, das Elektroauto aus dem Abseits zurückzuholen. Als Blog für Automobil-Historie blicken wir heute auf ausgewählte E-Auto-Konzepte der 1970er-und 1980er-Jahre zurück. Die Ideen der 1990er-Jahre folgen dann in Kürze in einem weiteren Blog-Beitrag.
Mit dem elektrischen Citroën My Ami Buggy gibt es eine zeitgenössische Interpretation des Citroën Méhari. Denn was das Freizeitauto Méhari…
Der neue Volvo C40 ist der erste Volvo, den es nur mit Elektroantrieb gibt. Damit bestehen nun keine Zweifel mehr,…
Seitenansicht des Sebring-Vanguard CitiCar beim Rollenden Museum in der Langen Nacht der Münchener Museen Von Zeit zu Zeit treffe ich…
Ich bin ein Freund alter Autos und habe ein Faible für britische Roadster. Trotzdem bezweifle ich, dass die Welt eine…
Mit dem Volvo XC40 Recharge P8 AWD Pure Electric bietet auch der schwedische Autobauer Volvo jetzt ein reines Elektroauto an.…
Ab 1921 baute die Hannoversche Waggonfabrik AG in Linden bei Hannover mit dem HAWA Elektromobil EM3 ein Elektroauto. In knapp…
Mazda bringt in diesen Tagen den elektrischen Mazda MX-30 zu den Händlern. Damit steigt auch der japanische Autobauer in den…
Beim Pressegespräch zur Eröffnung des Kleinwagen-Depots des Museums PS.Speicher in Einbeck entdeckte ich auch einige Fahrzeuge, die ich wie den…
1941 entstand bei Peugeot das Elektroauto PEUGEOT VLV. Das „Véhicule Léger de Ville“ mobilisierte als kleiner Stadtwagen während des Zweiten…
In Madrid bauten Schüler au einem historischen SEAT 600 ein Elektroauto. Der Umbau von Oldtimern zum reinen Elektromobil lässt mich…
Elektroautos sind toll, findet unser Autor Tom. Denn sattes Drehmoment von der ersten Umdrehung begeistert unseren Petrolhead. Wenn da nur…
Ich verfolge inzwischen seit rund vier Jahrzehnten den Automarkt. Zu den Konstanten des Geschäfts gehört die Annahme, dass dem Elektroauto…
Elektroautos liegen im Trend, mal wieder. Auch wenn bisher nur sehr wenige Elektroautos tatsächlich über unsere Straßen rollen, verzichtet im Moment kaum ein Hersteller darauf, wenigstens über seine aktuellen Entwicklungen zu berichten. Ob dies mehr als Marketingmeldungen sind, muss sich noch zeigen. Denn Elektroautos sind inzwischen seit rund 130 Jahren Gegenstand der Forschung. AutoNatives.de blickt auf die Geschichte des Elektroautos zurück.