2023 kehrt Ferrari nach Le Mans und in die Sportwagen-Weltmeisterschaft zurück. Während andere Hersteller ihre Motorsport-Programme reduzieren, bauen die Italiener…
In den 1960er-Jahren änderte sich der Autogeschmack. Die Designer stellten jetzt plötzlich regelmäßig Autos in Keilform auf die Räder. Was…
Der PS.Speicher in Einbeck beeindruckt mit einer eindrucksvollen Sammlung historischer Fahrzeuge. Seit diesem Wochenende öffnet der PS.Speicher schrittweise auch seine…
Die Entscheidung, nach dem Vorbild der Ende 1970 präsentierten Studie Lancia Stratos Zero ein Serienmodell zu bauen, fällt schnell. Schon…
Vor dem Lancia Stratos HF stand die Studie Lancia Stratos Zero, präsentiert 1970 auf dem Autosalon in Turin. Wie wurde…
Die Begriffe „Kult“, „Legende“ oder „Mythos“ kommen heute oft inflationär zum Einsatz. Doch für die 1970 von Bertone auf dem…
Der Biagini Passo gehört zu den Autos, deren Existenz selbst 30 Jahre nach ihrer Präsentation noch überrascht. Was haben die…
Mitte der 1970er-Jahre nahm die Schieflage der Volkswagen AG bedenkliche Ausmaße an. Das Unternehmen stand vor radikalen Einschnitten. Möglich war…
Einen Namen für ein Auto zu finden, gilt heute als Wissenschaft. Trotzdem misslingt das Finden von Namen regelmäßig. In der…
Die Geschichte von Talbot ist unübersichtlich. Gegründet 1903 in Großbritannien, wurde sie bereits 1919 Teil des ersten europäischen Autokonzern. Nach…