Nach dem Erfolg mit dem Lightweight E-Type bot Jaguar 2017 mit dem Jaguar XK-SS erneut ein Continuation Car an. Der originale XK-SS entstand einst als Ableger des Rennwagens D-Type. Denn als sich Jaguar Cars 1956 aus dem Sportwagensport zurückzog, bauten die Briten 16 Jaguar D-Type zu straßentauglichen XK-SS-Sportwagen um. Neun weitere Autos zerstörte 1957 ein Brand. So ließ Jaguar „diese“ untergegangenen Fahrzeuge von 2017 bis 2018 wiederauferstehen und versah die Neubauten mit den Fahrgestellnummern der beim Brand zerstörten Fahrzeuge.
Mit dem Jaguar Lightweight E-Type startete Jaguar Classic 2014 seine Serie von „Continuation Cars”. Standesgemäß stellte der britische Autobauer sein erstes „Continuation Model“ beim Goodwood Revival erstmals der Öffentlichkeit vor. Jaguar baute sechs neue Jaguar Lightweight E-Type, die der Serien-Ausführung von 1963 entsprechen. Dabei nutzte Jaguar sechs Fahrgestellnummern, die schon fünf Jahrzehnte zuvor für den Lightweight reserviert waren, aber nie verwendet wurden. Das Projekt sorgte 2014 für viel Aufsehen. Die Autos, die mehr als eine Million Pfund kosteten, fanden praktisch unmittelbar nach der Ankündigung einen Kunden.
Der richtige TV-Genuss kann lebenslang prägen. Bei mir ist beispielsweise die Fernsehserie „The Avengers“ mit ihren Protagonisten John Steed und Emma Peel für meine Leidenschaft für britische Autos verantwortlich.
Es gibt wohl kaum ein Auto, über das bereits so viel geschrieben wurde, wie über den Jaguar E-Type. Denn der…
Der Jaguar F-Pace SVR verfügt dank eines fünf Liter großen V8-Motor mit Doppel-Kompressors über freundliche 550 PS Leistung und 680 Newtonmeter Drehmoment. Das Ergebnis sind Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau. Vor ein paar Tagen hatten wir Gelegenheit, uns den Power-SUV ausführlich anzusehen.
Überall heißt es: Die Zukunft ist elektrisch. Doch während andere Hersteller bisher nur mit Konzeptstudien und Ankündigungen glänzen, ist Jaguar…
Seit mehr als 15 Jahren „treibe“ ich mich regelmäßig bei Veranstaltungen des historischen Motorsports herum. Immer wieder überrascht mich dabei,…
Im Frühsommer enthüllte Jaguar in London die zweite Generation des Jaguar XF. In wenigen Tagen steht die Limousine der oberen…
Mit dem neuen Jaguar XE treten die Briten jetzt auch in der Mittelklasse an. Strenggenommen ist das ein Comeback. Um…
Seit Anfang des Jahres läuft in den Werbepausen der TV-Sender regelmäßig ein Werbespot von Jaguar, der das Britische der Automarke…
Mein Rendezvous mit dem Jaguar F-TYPE S war kurz aber heftig. Nur gut vier Stunden hatte ich, um mir den…
1951 stellt Jaguar auf dem Autosalon in Genf den Jaguar XK120 FHC (Fixed Head Coupé). Bestückt mit dem 180 PS…
Im vergangenen Herbst stellte Jaguar den F-Type vor. Mit der Namenswahl des offenen Zweisitzers nehmen die Briten in indischen Händen…
Jaguar Land Rover, Großbritanniens Tradition in indischem Besitz, schloss das zurückliegende Jahr mit einem Rekord ab. 2012 verkaufte Jaguar Land…