Tag

Monoposto

Browsing

Ein Monoposto ist ein einsitziges Rennfahrzeug, das speziell für den Einsatz im Motorsport konzipiert ist. Der Begriff „Monoposto“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet „einzelner Sitz“. Im Vergleich zu anderen Rennwagen wie Prototypen oder GT-Fahrzeugen zeichnen sich Monoposti in der Regel durch ihr schlankes und aerodynamisches Design sowie ihr geringes Gewicht aus.

Es gibt diese Momente, wo Du spontan alterst. Gerade, als ich bei Twitter über einen Tweet von Matt Bishop stolperte, war so ein Moment. Denn der britische F1-Kolumnist wies unter dem Hashtag #OnThisDay mit einem Tweet auf den Sieg von Alain Prost beim 1983 British Grand Prix in Silverstone hin. Das ist jetzt satte 40 Jahre her und hat auch für mich eine besondere Bedeutung. Denn an diesem heißen Samstag erlebte ich die Formel 1 erstmals live an der Strecke. Denn während eines Urlaubs in Großbritannien besuchten mein Vater und ich den 1983 British Grand Prix in Silverstone.

70 Jahre Formel 1-WM: Nino Farina im Alfa Romeo 158

Heute vor 60 Jahren fand im britischen Silverstone das erste Rennen der Formel 1 Weltmeisterschaft statt. Die Formel 1 feiert dieses Jubiläum standesgemäß in Monte Carlo, wo heute die ersten Trainingsläufe zum Großen Preis von Monaco auf dem Programm stehen. AutoNatives.de blickt anlässlich des Jubeltags auf die Highlights einer Motorsportserie zurück, die nun seit sechs Jahrzehnten mit Triumphen und Tragödien ihr Publikum in den Bann zieht.

ATD D4 in Kiel

1980 drehte Marc Surer mit einem ATS D4 einige Runden in der Kieler Innenstadt. Der Schweizer und sein Formel-1-Bolide waren Stargast bei einem Auto-Korso. Diese Gelegenheit konnte ich mir nicht entgehen lassen. Denn endlich bot sich mir die Chance, einen Formel-1-Rennwagen live zu bestaunen.