Im April 1983 fand das letzte Formel 1-Rennen statt, das nicht zur Formel 1-Weltmeisterschaft zählte. Zudem verlor mit Rolf Stommelen ein Sportwagen-Pilot sein Leben, der am Ende des Jahres zurücktreten wollte.
Im Oktober neigt sich die Motorsport-Saison traditionell dem Ende entgegen. Das war im Oktober 1982 nicht anders. Die Formel 1…
Opel erinnerte vor ein paar Tagen mit einer Pressemitteilung an den 30. Geburtstag des Opel Monterey. Wir bekommen viele Pressemitteilungen,…
Opel Rekord, das klingt heute fast so miefig wie Bundesjugendspiele oder Trevira-Hosen. Und obwohl Opels seit 1953 angebotene Mittelklasse vom Kultstatus der Prilblumen weit entfernt ist, steht auch sie für viele Mittvierziger heute ganz eindeutig für die 70er-Jahre.
Mit dem Kadett D stieg auch Opel 1979 in der Kompaktklasse von angetriebenen Hinterrädern auf den Frontantrieb um. Das war ein Meilenstein für die Marke Opel. Doch schon nach fünf Jahren war die kantige Form der Karosserie in Deutschland Schnee von gestern. Opel stellte den aerodynamisch geformten Kadett E vor. Doch in Indonesien entstanden noch bis 1995 neue kantige Kadett D.
Mit dem Slogan „Fahren ist Wissen“ bewarb Opel 1969 seien Opel Kadett B. Schon die Gestaltung der Anzeige orientiert sich…
Opel erinnert heute mit einer Meldung daran, dass der Manta in diesem Jahr 50 Jahre alt wird. Für mich als…
Auf der Suche nach Themen stöbere ich gern bei eBay und suche alte Pressefotos. Vor ein paar Tagen fand ich…
Vor 50 Jahren debütierte der Opel GT. Mehr als jedes andere Auto seiner Zeit spiegelt das wunderschöne Coupé den Geist…
In den 1970er-Jahren war vieles anders. Der US-Präsident war eine Respektsperson und fuhr beim Besuch in Deutschland einen Opel. Beides…
Wie fährt sich ein moderner Dreizylinder? Unser Test des Opel Astra Sports Tourer 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo ecoFLEX beantwortet diese Frage.
Opel kennt den Wert der eigenen Geschichte und erinnert in diesen Tagen an den 80. Geburtstag des ersten Opel Kadett.…
Vor ein paar Tagen rollte durch meine Twitter Timeline ein Video von Opel. Der Rüsselsheimer Autobauer erzählt unter dem Text…
Ein Mittelklasse-Cabrio von Opel? Ja, seit zwei Jahren gibt es den Opel Cascada. Doch auch vor 50 Jahren war Opel…
Für eine Dienstreise buchte ich vor ein paar Tagen wie immer – sofern kein Bahnstreik das verhindert – einen VW Passat…
Als Opel Vivaro 1.6 BiTurbo CDTI ecoFLEX mit Doppelkabine stellte sich Opels aktueller Transporter unserem ausführlichen Test. Transporter haben bei…
Opel präsentiert neue Diesel-Motoren. Eine gute Gelegenheit, um mit dem Opel Insignia Country Tourer und dem neuen zwei Liter großen…
Ich bin Mitte der 1990er-Jahre aus dem hohen Norden ins Ruhrgebiet gezogen. Mit Opel hatte ich zuvor nicht viel am…
Opel lädt in der Werbung zum Umparken ein und meint das Umdenken. Als Beleg des Wandels gilt der Opel Mokka.…
Es ist gar nicht immer leicht, jeden Tag ein Thema für das eigene Blog zu finden. Denn wir bei AutoNatives.de…
Von Zeit zu Zeit legen Probefahrten lange verschüttet geglaubte Erinnerungen frei. Die erste Begegnung mit einem Opel Corsa OPC Nürburgring…
Wer heute an die Raketen-Wagen von Opel denkt, der erinnert sich zunächst an Fritz von Opel und seine Rekordfahrten. Dabei…
Während die Welt im Frühjahr 1939 auf den Zweiten Weltkrieg zusteuert, stellt Opel auf dem Genfer Autosalon den Opel Kapitän…
In Deutschland galt Opel lange als der große Herausforderer, der mit VW auf einer Stufe um die Marktführerschaft kämpfte. Heute…
Es gibt Autos, die gelten bereits bei ihrem Debüt als „megaout“. Damit kann man sich doch nicht sehen lassen, heißt es. Die Chance, dass gerade diese Fahrzeuge später einmal zu einem Klassiker reifen ist nur sehr, sehr klein. Doch es gibt diese Märchengeschichten. Denn in seltenen Fällen wird die hässliche Ente im Rückblick zu einem schönen Schwan. Der Opel Manta 400 ist so ein Fall. Beim Debüt eher verkannt, ist er heute ein gesuchter Klassiker.