Mit dem Citroën Visa Lotus wollte Citroën den Rallye-Sport rocken. Doch beim Testen blieb der Prototyp den Beweis seiner Klasse…
Von Zeit zu Zeit nehme ich mir hier im Auto-Blog für Auto-Natives ungewöhnliche Rennwagen vor. Denn ich finde Autos mit…
1986 entstand der erste BMW M3 (E30) als Homologationsmodell für den Motorsport. Es war der Startschuss zu einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte.
Bis Mitte der 1970er-Jahre traten auf der Mittelmeerinsel Sizilien Sportwagen an, die ansonsten in Le Mans oder am Nürburgring unterwegs…
Seit mehr als 15 Jahren „treibe“ ich mich regelmäßig bei Veranstaltungen des historischen Motorsports herum. Immer wieder überrascht mich dabei,…
Von 1978 bis 1982 gab es in Großbritannien eine nationale Formel-1-Meisterschaft. Dank ihres Hauptsponsors hieß sie zeitweilig Aurora F1 Series.…
Vor ein paar Tagen fragte mich jemand, nach den ungewöhnlichsten Autos, die ich bisher auf der Rennstrecke gesehen habe. Der…
Der Skoda 130 RS gehört bis heute zu den erfolgreichsten Tourenwagen der Welt. Vor 40 Jahren bestritt das Coupé seine…
Während Tom zwei Wertungsprüfungen moderierte, nahm ich mit meiner Camera bewaffnet, die Boliden der Rallye Köln Ahrweiler 2015 in Visier. Ein paar der Fotos gibt es jetzt bei uns im Blog.
Bei meinen Veranstaltungs-Moderationen treffe ich manchmal auch auf Besitzer historischer Volvo 240. Sie reizt an ihrem alten Schweden das Solide…
Auf dem Laguna Seca Raceway fand am zurückliegenden Wochenende das Rennsport Reunion V statt. Für viele amerikanische Porsche-Fans das Meeting…
1991 fuhr Mazda mit dem Mazda 787B in Le Mans zum Erfolg. Es war der bisher einzige Sieg eines japanischen…
Hans Heyer fuhr in seiner aktiven Laufbahn zu zahlreichen Titeln und Erfolgen. Trotzdem ist der Wegberger vielen Rennsportfans hauptsächlich wegen…
Danke an Harm Lagaaij für den Hinweis, dass die Hinterräder 13″ – und nicht, wie ich ursprünglich schrieb 12″ – groß sind. Wer Interesse an dem ungewöhnlichen Rennwagen hat, sollte einmal einen Blick auf diese Webseite> werfen. Dort steht der Shadow zum Verkauf.
Frankreich war in den 1960er und 1970er-Jahren ein Hotspot des Motorsports. Es gab Zeiten, da bestand fast ein Drittel des…
Den Namen Abarth verbinden die meisten Autofans mit modifizierten Fahrzeugen von Fiat. Kenner wissen allerdings, dass Abarth sich auch Autos…
Der Cooper 86C war der letzte Rennwagen, den die Cooper Car Company für die Formel 1 auf die Räder stellte.…
Heute wird Ferrari oft auf die Formel 1 reduziert, aber bis in die frühen 1970er-Jahre kämpfte Ferrari nicht nur in…
Ich bin den vergangenen Tagen oft gefragt worden, warum mir der Nürburgring wichtig sei. Meine Antwort gibt es heute hier im…
An diesem Wochenende kehrt die Formel 1 im königlichen Park von Monza ein. Für viele Fans der Königsklasse des Motorsports…
Entstanden ist dieses Auto-Blog, weil ich gern mein Interesse am historischen Motorsport mit anderen teile. Leider hatte ich in den…
Triumph oder Tragödie? In kaum einer Sportart liegen diese beiden Pole so schicksalhaft zusammen wie im Motorsport. Ein typisches Beispiel…
Zu den Meilensteinen der langen Motorsport-Geschichte von Mercedes-Benz gehört auch der Erfolg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 11. Juni…