Mercedes versuchte es in der abgelaufenen Saison in der Formel 1 mit einem mutigen Konzept. Beim Mercedes-AMG F1 W13 E Performance fehlen klassische Seitenkästen. Das war jedoch nicht so neu, wie es oft hieß. Denn schon beim Debüt musste ich sofort an den Brabham BT42 und den Lambo 291 denken. Beide Rennwagen kamen – wie der Silberpfeil – im Unterschied zu ihren Wettbewerbern ohne klassische Seitenkästen aus.
Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden überall auf der Welt Autobauer. Am 24. Juni 1910 kauften Geschäftsleute aus der Lombardei die…
1972 präsentierte Alfa Romeo die Limousine Alfetta. Mit ihrer „Transaxle-Bauweise“ verschob die Alfa Romeo Alfetta die Maßstäbe für Sportlimousinen.
In den 1960er-Jahren änderte sich der Autogeschmack. Plötzlich war die Keilform bei Autos in Mode. Immer häufiger stellten die Designer…
Keine Angst, AutoNatives.de mutiert nicht zum Alfa Romeo Blog, schrieben wir doch erst kürzlich über die Alfa Romeo und die…
Alfa Romeo feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag. Die italienische Marke, die seit 1986 zu FIAT gehört, feiert den…
Vor ein paar Tagen tauchte auf einer Webseite das Inserat eines Alfa Romeo Tipo 33 Stradale auf. Leider ohne Bilder,…
In der ersten Hälfte der 1980er-Jahre ist klar, für Erfolg in der Formel 1 ist ein Turbo notwendig. Bei Alfa…
Alfa Romeo gilt Anfang der 1980er-Jahre längst als Sanierungsfall. Das damalige Staatsunternehmen schreibt Jahr für Jahr rote Zahlen. Trotzdem tritt…
Alfa Romeo dominierte in den Anfangstagen der Formel 1 die Szene. Doch schon nach zwei Jahren zog sich der Autobauer…
Gestern endete in Abu Dhabi die 69. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Wer in die Ergebnislisten schaut, der könnte denken, dass Alfa…
Mit der neuen Giulia besinnt sich Alfa Romeo auf seine klassischen Tugenden. Denn mit der Alfa Romeo Giulia stellt der…
Seit 1923 tragen Rennwagen von Alfa Romeo ein vierblättriges Kleeblatt. Doch warum ist das eigentlich so? Warum gehört das Quadrifoglio…
Drei Jahre nach dem Mercedes-Benz SSK, den wir gestern vorgestellt haben, stellte Alfa Romeo auf dem Genfer Autosalon mit dem…
Fiat kauft die Neuauflage des legendären Spider der Konzerntochter Alfa Romeo bei Mazda in Japan ein. Viele Alfisti packt dabei…
Die Formel 1-Weltmeisterschaft 1952 war vor 60 Jahren die dritte Saison der damals noch jungen Meisterschaft. Mit Alfa Romeo verlor…
Der Deutsche Dieter Glemser sichert sich 1971 den Fahrertitel im Europapokal für Tourenwagen-Piloten. Autor Nikolaus Karl blickt für AutoNatives.de anlässlich des runden Titeljubiläums auf die Saison 1971 zurück.
Heute vor exakt 99 Jahren gründeten Geschäftsleute in der Lombardei die „Anonima Lombarda Fabbrica Automobili“ – kurz: A.L.F.A. Von Beginn an zeichnen sich die Produkte der jungen Firma durch ihre Sportlichkeit aus. Keine andere Marke gewinnt häufiger die sagenumwobene Mille Miglia. Zum 99. Geburtstag blickt AutoNatives.de auf die Geschichte der heute als Alfa Romeo bekannten Firma zurück.