1981 zeigte Ford auf der IAA die Studie Ford Probe III. Dessen Karosserie kam später als Ford Sierra auf die Straße. Doch sein Cockpit geriet in Vergessenheit.
Als Henry Ford die Produktion seines Ford T-Modell am 14. Januar 1914 auf Fließbandfertigung umstellte, revolutionierte der Unternehmer den Autobau.…
Der Ford P3 – oder wie er beim Händler hieß Ford Taunus 17 M – war ein Gamechanger. Daher ist eine Begegnung mit dem Kölner im Alltag natürlich bemerkenswert.
Beim Stöbern in meiner Bilderkiste fand ich kürzlich ein altes Pressefoto von Ford. Die deutsche Niederlassung des amerikanischen Autobauers kündigte…
1984 kündigte Ford an, im kommenden Jahr die Formula Turbo Ford einzuführen. Reynard baute mit dem Reynard 84FTF einen Prototyp.…
1968 entstand in Australien mit dem mit dem Waggott TC/4V ein echter Rennmotor. Grundlage des Triebwerks war der Kent-Motor von…
Was für Ford bei uns in Deutschland der Transit war, das war in der amerikanischen Heimat des Autobauers der Ford…
Am Donnerstag kommt „Le Mans 66 – Gegen jede Chance“ in die Kinos. Der Film erzählt frei die Geschichte vom…
Anfang Januar versteigert das Auktionshaus Mecum in Florida einen Ford Mustang GT Fastback. Das wäre keine große Nachricht wert. Doch…
Vor 50 Jahren begeisterte die Mondlandung die Welt. Mit ihr endete der Wettlauf zum Mond. Weil die Landung damals ein…
Die Filmgesellschaft „20th Century Fox“ bringt im November den Film „FORD v Ferrari – Le Mans ’66 – Gegen jede…
Mit dem 1967er Ford Mustang GT Fastback bietet Lego erneut einen Auto-Klassiker als Bausatz an. Stolze 129,99 Euro kostet der Bausatz mit 1.471 Einzelteilen.
Den Ford GT40 kennt dank seiner vier Siege in Le Mans bis heute fast jeder Auto-Fan. Der 1970 präsentierte Ford…
1968 glänzte Steve McQueen im Spielfilm „Bullitt“ in der Rolle eines coolen Großstadtpolizisten. Dessen Ford Mustang GT Fastback rollte jetzt…
Ford wird Rallye-Weltmeister, da war doch was? Richtig, nach 36 Jahren folgt der Fiesta dem legendären Ford Escort.
Ich verfolge inzwischen seit rund vier Jahrzehnten den Automarkt. Zu den Konstanten des Geschäfts gehört die Annahme, dass dem Elektroauto…
Zur guten Tradition unseres Auto-Blogs gehört, automobile Geburtstagskinder zu würdigen. In der jüngeren Vergangenheit ist das etwas in Vergessenheit geraten.…
Wenn es um den Antrieb eines Fahrzeugs in der Mittelklasse geht, klingen drei Zylinder und ein Liter Hubraum ungewöhnlich. Ford…
Ich bin Onliner und versende nur selten Briefe. Und wenn ich einen Brief bekomme, trägt er meist eine automatische Frankierung.…
Der Ford Mustang gilt seit 50 Jahren als uramerikanischer Sportwagen. In den USA steht inzwischen die sechste Generation des Pony-Cars…
1971 stellte Ford den Ford Transit Supervan vor. Nach dem Erfolg des Urmodells folgten später zwei weitere Varianten des Supervan, die…
Walter Hayes (12. April 1924 – 26. Dezember 2000) wurde Anfang 1962 Chef der Presseabteilung von Ford in Großbritannien. Zu…
Heute vor 50 Jahren begann im britischen Ford-Werk in Langley die Erfolgsgeschichte des Ford Transit. Der Kleintransporter war eines der…
Jaguar Land Rover, Großbritanniens Tradition in indischem Besitz, schloss das zurückliegende Jahr mit einem Rekord ab. 2012 verkaufte Jaguar Land…