1995 stellte BMW auf der Tokyo Motor Show den BMW Just 4/2 vor. Der radikale Sportwagen blieb eine Studie und ist heute fast vergessen.
Ende der 1960er-Jahre kam die Keilform im Autobau in Mode. 1974 baute Giorgetto Giugiaro für den koreanischen Autobauer das Hyundai…
1981 zeigte Ford auf der IAA die Studie Ford Probe III. Dessen Karosserie kam später als Ford Sierra auf die…
2003 auf der IAA in Frankfurt stand die aufregende Studie Lancia Fulvia Concept. Sie bezog sich auf das von 1965…
Beim Stöbern im virtuellen Archiv von Volkswagen fand ich vor ein paar Tagen ein Foto des Experimental Safety Volkswagen (ESVW).…
Im Projekt H von Renault und Peugeot entstand 1967/68 der Prototyp einer repräsentativen Oberklasse-Limousine. Denn das Staatsunternehmen Renault wollte endlich…
Beim Stöbern in meiner Bilderkiste fand ich kürzlich ein altes Pressefoto von Ford. Die deutsche Niederlassung des amerikanischen Autobauers kündigte…
1991 stellte Renault auf der IAA in Frankfurt das Scénic Concept Car vor. Der französische Autobauer bezeichnete die Studie damals…
1981 stellen Mazda und Bertone die Studie Mazda MX-81 Aria vor. Obwohl kein Serienmodell folgt, wirken die Klappscheinwerfer des MX-81…
1979 stellte der schwedische Autobauer Volvo in Zusammenarbeit mit der Carrozzeria Bertone eine Studie vor. Beim Volvo Tundra griff Bertone…
1981 präsentiert Pininfarina auf dem Genfer Autosalon eine Studie. Pininfarina-Designer Enrico Fumia durfte zum 75. Geburtstag der „Automobil Revue“ den…
Die Begriffe „Kult“, „Legende“ oder „Mythos“ kommen heute oft inflationär zum Einsatz. Doch für die 1970 von Bertone auf dem…
Auf der Suche nach Themen stöbere ich gern bei eBay und suche alte Pressefotos. Vor ein paar Tagen fand ich…
Seit den Anfangstagen des Autos denken Automobil-Designer die Ideen ihrer Kollegen weiter. Doch wenn fünf unabhängige Autobauer ein optisch ähnliches…
In Frankfurt läuft zurzeit die IAA. Überall auf der Welt gehören zu Auto-Messen Studien und Konzeptfahrzeuge. Mit ihnen stellen die…
Ein Porsche hat zwei Türen – dieses Glaubensbekenntnis gilt seit dem Angebot der Modelle Cayenne (2002) und Panamera (2009) nicht…
Am Concorso D`Eleganza Villa D`Este 2019 nahm der Gyro-X der ehemaligen Gyrocar Company teil. Wir kennen die ganze Geschichte des ungewöhnlichen Fahrzeugs.
BMW lies in den letzten Monaten den BMW Garmisch wieder auferstehen. Das Original der Studie des Karosseriebauers Bertone feierte 1970 auf dem Genfer Autosalon Premiere und ging anschließend verloren.
Auf den großen Auto-Messen gehören Studien und Konzeptfahrzeuge zum guten Ton. Doch was war eigentlich das erste öffentlich präsentierte Konzeptfahrzeug?…
Wie reisen wir eigentlich, wenn unsere Autos autonom fahren? Zusammen mit Christian und Denny bin ich auf der IAA in…
Die Zukunft fährt elektrisch. Auch ŠKODA arbeitet daran. Noch bis zum Wochenende Präsentiert Skoda die Studie ŠKODA VISION E im…
1970 ist der Mazda RX-500 der Star der Tokyo-Motor-Show. Trotzdem bleibt der Versuchsträger ein Einzelstück.
Italdesign zeigt 1970 auf dem Autosalon von Turin den VW Porsche Tapiro. Später kauft ein Fan die Studie und fährt mit dem Tapiro regelmäßig zur Arbeit. Bis eine Brandbombe diese Zweisamkeit zerstört.
Italien gilt gemeinhin als Land des guten Weins, des guten Essens und des gefälligen Karosseriedesigns. Ausnahmen bestätigen die Regel. Der…