Seit 20 Jahren begegnen mir regelmäßig Autos von Jim Kellison. Doch irgendwie ergab sich bisher keine Gelegenheit, über die Sportwagen des Amerikaners zu schreiben. Kürzlich stand ich mal wieder vor einem Kellison. Da war mir sofort klar, dass diese Sportwagen und sein Erbauer jetzt ins Blog müssen. Denn Jim Kellison war nicht nur ein Glasfaser-Pionier, der Amerikaner inspirierte auch zahlreiche andere Autobauer und -Gestalter.
Es war Sonntagmorgen und ich nutzte die Zeit, um nochmal über die Techno Classica 2022 zu schlendern. Und plötzlich stand…
Zugegeben, eine eindeutige Definition für Supersportwagen gibt es nicht. Klar ist, dass bei einem Supersportwagen die Fahrleistungen im Vordergrund stehen. Daher gelten heute der Aston Martin Valkyrie, der Ferrari SF90 Stradale oder der Rimac Nevera als Supersportwagen. Doch was war eigentlich der erste Supersportwagen der Auto-Geschichte? Vermutlich war dies der Mercedes-Simplex.
Auf der Motorshow in Essen stand im Dezember 2021 auch ein Coyote X. Die Nachbildung des McLaren M6 GT spielte in den 1980er-Jahren in der US-Krimiserie Hardcastle & McCormick eine tragende Rolle.
Die Regeln des Motorsports unterliegen einem stetigen Wandel. Besonders bei den Tourenwagen und GT-Fahrzeugen gab es immer wieder Änderungen. Wie…
Ich kann keinen Film gucken, ohne mir die Autos anzusehen. Doch bei einem Sportwagen, der in der zweiten Staffel von The Man in the High Castle auftritt, war ich zunächst ratlos. Was ist das?