Seit den Anfangstagen des Autos denken Automobil-Designer die Ideen ihrer Kollegen weiter. Doch wenn fünf unabhängige Autobauer ein optisch ähnliches Auto präsentieren, dann ist mehr als nur „Inspiration“ im Spiel. Wie erklären sich fünf automobile Zwillinge?
Anfang Januar versteigert das Auktionshaus Mecum in Florida einen Ford Mustang GT Fastback. Das wäre keine große Nachricht wert. Doch…
Auf den ersten Blick wirkt der SMS S3D wie ein japanisches Kei-Car. Doch der Eindruck täuscht, tatsächlich handelt es sich…
Der Toyota Land Cruiser ist ein echter Geländegänger und kein weichgespültes SUV, wie es sie zurzeit an jeder Ecke gibt. Seit dem Debüt 1951 baute Japans Nummer eins mehr als zehn Millionen Exemplare seines Geländewagens.
Schon vor vier Jahren verzichtete Honda in Europa auf den Verkauf des Accord. Jetzt folgt Kia dem Beispiel des japanischen…
Sieben Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gehören in großen Teilen Europas noch immer Trümmer zum Alltagsbild. Trotzdem ist…
In Frankfurt läuft zurzeit die IAA. Überall auf der Welt gehören zu Auto-Messen Studien und Konzeptfahrzeuge. Mit ihnen stellen die…
Ein Porsche hat zwei Türen – dieses Glaubensbekenntnis gilt seit dem Angebot der Modelle Cayenne (2002) und Panamera (2009) nicht…
Die Markranstädter Automobilfabrik war eine der zahlreichen Gründungen, die auf Hugo Ruppe zurückgingen. Doch der begnadete Ingenieur war ein schlechter…
Nach einem Fehler des Auktionshauses scheiterte vergangene Nacht die mit Spannung erwartete Auktion des Porsche Typ 64. Das angezeigte Höchstgebot…
Bei den Classic Days Schloss Dyck 2019 stieß ich auch auf ein ungewöhnliches Feuerwehrauto. Der Aufbau stammt von der Carrosserie…
Vor 40 Jahren bemalte der Popart-Künstler Andy Warhol einen BMW M1. Zum Jubiläum setzte der Fotograf Stephan Bauer das Art…
Vor 40 Jahren gewann Jean-Pierre Jabouille mit dem Renault RS10 den Großen Preis von Frankreich. Das Rennen gilt heute als…
Als des Mercedes-Benz G-Modell Debüt feiert, stellte die SPD den Kanzler und der HSV war deutscher Fußballmeister. Während das beides heute eher unvorstellbar wirkt, ist der Geländewagen immer noch da.
Am Concorso D`Eleganza Villa D`Este 2019 nahm der Gyro-X der ehemaligen Gyrocar Company teil. Wir kennen die ganze Geschichte des ungewöhnlichen Fahrzeugs.
BMW lies in den letzten Monaten den BMW Garmisch wieder auferstehen. Das Original der Studie des Karosseriebauers Bertone feierte 1970 auf dem Genfer Autosalon Premiere und ging anschließend verloren.
Im Herbst 1983 stellte die damalige Daimler-Benz AG auf der IAA in Frankfurt den Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 der Öffentlichkeit…
Es kommt nicht oft vor, dass ich Fernsehen schaue. Und wenn, dann sehe ich eher Sport wie Fußball oder Motorsport…
Die Preise vieler Oldtimer steigen seit Jahren kontinuierlich an. Doch in den letzten Monaten verlangsamte sich das Tempo der Preissprünge…
Zu den heimlichen Stars der zurückliegenden Techno Classica 2019 gehörte ein blauer Sportwagen. Der BMW M1 präsentierte sich in einem…
Heute vor 45 Jahren startete in Wolfsburg die Serienproduktion des VW Golf. Mit dem kompakten wassergekühlten Frontriebler begann endgültig die…
Mit dem 1967er Ford Mustang GT Fastback bietet Lego erneut einen Auto-Klassiker als Bausatz an. Stolze 129,99 Euro kostet der Bausatz mit 1.471 Einzelteilen.
Doch wussten Sie, dass Ettore Bugatti mit dem Peugeot BP1 für den ersten automobilen Erfolg der Firma Peugeot verantwortlich zeichnete?
1967 präsentiert der finanziell klamme Autobauer NSU auf der IAA in Frankfurt den NSU Ro 80. Dessen Wankelmotor gilt beim…