Porsche wollte 2026 in die Formel 1 zurückkehren. Doch aus der geplanten Ehe mit Red Bull, deren Schluss längst ein offenes Geheimnis war, wurde nichts. Die Braut ließ den Bräutigam sitzen. Denn Braut Red Bull entschied sich für eine Ehe mit Ford. Diese Beziehung lässt ihr mehr Freiheiten. Schließlich strebt Ford anders als Porsche keine Beteiligung am Rennstall an. Im Moment ist offen, ob Porsche 2026 oder später in der Formel 1 antreten wird. Es wäre eine Rückkehr. Dreimal war der schwäbische Autobauer bereits in der Königsklasse aktiv. Wir blicken zurück auf drei ganz unterschiedliche Auftritte von Porsche in der Formel 1.
John Wyer war eine Größe des Sportwagensports. Schon 1959 führte der Brite Aston Martin in Le Mans als Rennleiter zum…
Mit ihrem Preview-Tag startete gestern die Essen Motor Show 2022. Heute öffnet die Messe offiziell ihre Türen. Fabian und Tom…
Im Oktober neigt sich die Motorsport-Saison traditionell dem Ende entgegen. Das war im Oktober 1982 nicht anders. Die Formel 1…
Mit dem GRID S2 brachte Charles Ivey Racing 1984 bei den 24 Stunden von Le Mans einen ungewöhnlichen Prototypen an…
Heute sind Turbos in vielen Straßenautos im Einsatz. In den 1970er-Jahren war das undenkbar. Denn damals umwehte den Turbo immer…
Eigentlich würden an diesem Wochenende die Sportprototypen der Sportwagen-Weltmeisterschaft in Le Mans um den Sieg kämpfen. Doch wegen der Corona-Pandemie…
Ein Porsche hat zwei Türen – dieses Glaubensbekenntnis gilt seit dem Angebot der Modelle Cayenne (2002) und Panamera (2009) nicht…
Nach einem Fehler des Auktionshauses scheiterte vergangene Nacht die mit Spannung erwartete Auktion des Porsche Typ 64. Das angezeigte Höchstgebot…
Die Geschichte des Motorsports kennt viele Autos, die praktisch alles veränderten. John Cooper revolutionierte die Monoposto-Klassen mit seinen Mittelmotor-Boliden. Renault…
Italdesign zeigt 1970 auf dem Autosalon von Turin den VW Porsche Tapiro. Später kauft ein Fan die Studie und fährt mit dem Tapiro regelmäßig zur Arbeit. Bis eine Brandbombe diese Zweisamkeit zerstört.
Porsche hat seinem Boxster einen neuen Namen spendiert. Porsche 718 Boxster heißt der Sportwagen ab sofort. Mit dem neuen Namen flankiert…
Ich bin Onliner und versende nur selten Briefe. Und wenn ich einen Brief bekomme, trägt er meist eine automatische Frankierung.…
Der anstehende Jahreswechsel ist eine gute Gelegenheit, um auf das Autojahr 2014 zurückzublicken. Stammleser wissen, die Auto-Natives verstehen sich nicht…
Der Name von Peter Falk ist maßgeblich mit den Erfolgen von Porsche in der Gruppe C verbunden. Denn der Ingenieur,…
Vor 30 Jahren begann mit der Einführung der inzwischen legendären Gruppe C eine Blütezeit des Sportwagensports. Was zunächst mit einem „Solo für Porsche“ begann, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem ganz heißen Feld des Motorsports. Zum 30. Geburtstag der Gruppe C blicken wir auf diese interessante Ära des Sportwagensports zurück.
Der Berlin-Rom-Wagen ist eine Legende. Doch war ist der Sportwagen eigentlich? Volkswagen oder Porsche? Das ist gar nicht einfach zu beantworten.
Jens Jansen bietet in Dezember in seinem Blog „JJ’s Rallye Blog“ an jedem Tag einen neuen Blogbeitrag. Damit wird das Blog zu einer Art Adventskalender. Und schon am zweiten Tag verbarg sich hinter dem Türchen ein interessantes Fahrzeug. Denn Jens berichtete von der Sichtung eines Porsche 962 im öffentlichen Straßenverkehr.