Beiträge in der Kategorie: Rennsport-Geschichten

Jackie Stewart, sein Tyrrell 006 und ein besonderes Lebenszeichen

Wenn das falsche Auto die Karriere zerstört!

RIP: Eddie Jordan

Von Null auf Zukunft: Der McLaren MP4/1 definierte eine neue Ära!

März 1985: Die Internationale Formel 3000 Meisterschaft startet

Cadillac: Von „Le Monstre“ über die ALMS und IMSA in die Formel 1

BRM P351 – Der Sportwagen, der kam, sah und verschwand

Le Mans 1979: Als Porsche mit Essex baden ging

Museumsstück: Mazda RX-7 vom Müllerbräu Team

Porsche LMP 2000: Unvollendete Legende?

Wie den Rennwagen Flügel wuchsen!

Interserie: Das Sterben auf Raten und das Ende mit dem Abschied vom Sportwagen!

Interserie: Wie die Gruppe C die Serie beflügelte!

Interserie: Die I. S. O. überstand die Ölkrise und erfand eigene Fahrzeuge!

Interserie: Wie die Interserie das CanAm-Feeling nach Europa brachte!

McLaren C – der McLaren für die Gruppe C

Die Rote Sau fuhr auch am Nürburgring!

SEHCAR C830 – der Sauber mit Porsche-Antrieb

Deutsche Rennsport-Meisterschaft: Ab 1982 setzte die DRM auf die Gruppe C

Deutsche Rennsport-Meisterschaft: Die Gruppe 5-Jahre der DRM

Wolf WD1 – der Formel 3 von Walter Wolf Racing

Deutsche Rennsport-Meisterschaft: 1977 feierte die Gruppe 5 ihr DRM-Debüt

Deutsche Rennsport-Meisterschaft: Wie Ford die Tourenwagen-Jahre der DRM dominierte!

Tecno Porsche: Wie aus einem Tecno PA68 für die Formel 2 ein Sportwagen wurde!

Deutsche Rennsport-Meisterschaft: Wie es zur Gründung der DRM kam!

Pro-Sport 3000 – Sportprototyp für £50.000

Alfa Romeo in der Formel 1: Osella fährt das Material auf

Der Motorsport machte den Melkus RS 1000 möglich!

Grosser Preis von Deutschland im Wandel der Zeit

Wie die DDR die Formel Easter dominierte!

Serie: Motorsport in der DDR und im Ostblock

25 Jahre BMW V12 LMR

Die Sportprotypen der Marke Debora

Alfa Romeo in der Formel 1: Euroracing und der Turbo V8

Alfa Romeo in der Formel 1: Mario Andretti und der letzte Tanz für Autodelta

Alfa Romeo in der Formel 1 – Comeback bei Brabham

Alfa Romeo in der Formel 1 – Privatfahrer und Versuche mit Cooper, McLaren und March

Alfa Romeo in der Formel 1 – 1950/51 dominierten die Alfa Romeo Tipo 158 „Alfetta“

Zakspeed – als Niederzissen eine Rennsport-Metropole war

Wie sich Hubert Hahne mit seinem March 701 in der Formel 1 blamierte!

Der Große Preis von Belgrad war Tazio Nuvolaris letzter großer Sieg

Unipower GT – Ernie Unger, der Mini-Motor und zwei Hersteller

Lancia Rally 037 – WM-Sieger und Markenikone

1950 dominierte Alfa Romeo die Formel 1 nach Belieben!

Das kurze Formel 1-Abenteuer von Roger Penske!

Der einzige Osella mit Dach: Osella FA-2000 IMSA beziehungsweise Osella PA10

100 Jahre Le Mans – Kennen Sie Charles Faroux?

Porsche 3512 – Gescheitertes F1-Comeback

Ferrari 312 PB von 1973

Porsche in der Formel 1 – der letzte Auftritt war ein Flop!

Gehört das Kopieren in der Formel 1 dazu?

Was ist ein Formel 1 Team wert?

Ford in der Formel 1

Wie John Wyer den Sportwagensport prägte!

Die kurze Geschichte von Spirit Racing

Startnummer 13 – ungeliebt, aber üblich!

Wie Seitenkästen am Monoposto zur Mode wurden

Der Lotus Europa Gruppe 5 von Harald Ertl

Projekt 400: Ziel war, in Le Mans mehr als 400 km/h zu fahren!

Der Bugatti EB 110 war ein Motorsportler und folgte damit dem Geist von Ettore Bugatti!

Der Brabham BT5 war der erste Sportwagen von Jack Brabham und Ron Tauranac

Kremer Racing und der Porsche Kremer CK5 von 1982

Sportprototypen von Aston Martin – nach dem großen Erfolg gab es nur noch Flops!

Louis Zborowski: Aston Martin Retter, Eisenbahn-Liebhaber, Weltrekordler, Grand Prix-Pilot und Autobauer

DOME Co. Ltd – Sportwagen, Formel-Fahrzeuge und der japanische Traum vom Supersportwagen

Wie aus der European Touring Car Challenge (ETCC) die Tourenwagen-Europameisterschaft wurde!

Die Vorgänger des Peugeot 9X8: Vom Constantin über den CD SP66 und die Rennwagen von Welter Racing bis zum Peugeot 905 und Peugeot 908

Erster echter LMP675: MG-Lola EX257 (Lola B01/60 von 2001)

Amon AF101 von Chris Amon Racing

CITROËN MEP X2 & CITROËN MEP X27 – Formule Bleue

BMW F268: Als das BMW Formel 2-Werksteam mit dem Lola T102 fuhr!

Arrows A2 von 1979 – der gescheiterte Revolutionär

IMSA GTP – Die International Motor Sports Association bringt einen Namen zurück, der von 1982 bis 1993 Sportwagen-Fans entzückte!

22. Januar 1959 – Mike Hawthorn verunglückt tödlich

GRID S2 von 1984

Huffaker Genie Mk8 von 1963

Sports Renault von 1984

Wankel von Mazda in Le Mans

Wie Porsche und Renault dem Turbo in Le Mans das Laufen beibrachten, um dann in der Formel 1 zu glänzen!

Endlich in meiner Sammlung: Ein Foto vom Einsatz des Rover-B.R.M. in Le Mans

Formula Turbo Ford – Als Ford der Mut fehlte, die Formel 3 herauszufordern!

STHEMO SM01 – der Gruppe C Junior aus dem Elsass

Waggott TC/4V – Formel 2-Motor aus Australien

Toleman Group Motorsport – die Geschichte eines unvergessenen Rennteams

Harrier RX83C – erster Starter der Gruppe C Junior

2. Mai 1976 – der Tyrrell P34 feiert sein Renndebüt

1976 – Foto vom Training zum Grand Prix of Long Beach

Sachs Racing und Harald Ertl

Die rollenden Kameras des ZDF – das Mainzel-Männchen als Rennfahrer!

Erster Akt – Frank Williams Racing Cars

Ouvertüre – Anglo-Swiss Racing

Unter das Karosseriekleid des Lotus 72 geschaut …

VW löst Volkswagen Motorsport auf

Shadow und die Legende des Don Nichols

Wie 1976 zwei NASCAR in Le Mans rannten

BMW GTP von 1986 – IMSA-Prototyp von BMW

Mercedes-Benz 450 SLC AMG in Le Mans – als sich AMG 1978 in Le Mans versuchte!

D.B. HBR Panhard: Sieger der Tourist Trophy 1954

Der Skoda 130 RS von Tony Dickinson

Lancia Stratos HF: Rallye-Wunderwaffe mit langem Anlauf

6. Juli 1980 – AMG gewinnt mit dem Mercedes-Benz 450 SLC den Großen Preis der Tourenwagen auf dem Nürburgring

Lancia Stratos: Wie aus der Studie Stratos Zero der Stratos HF wurde

Happy Birthday: 70 Jahre Formel 1-WM

Als Marc Surer ATS D4 durch Kiel fuhr …

Stirling Moss und das Comeback in der British Saloon Car Championship!

Es passierte am: 5. Oktober 1969 – Jochen Rindt gewinnt seinen ersten Grand Prix!

23. Juli 1935 – Jim Hall wird geboren

22. Juni 1975 – James Hunt macht Hesketh Racing zum Grand-Prix-Sieger

3. November 1985: Niki Lauda geht zum letzten Mal in der Formel 1 an den Start

12. Mai 1957 – das Ende der Mille Miglia

Schon 1969 fuhr BMW in der Tourenwagen-EM mit einem Turbo

50 Jahre Porsche 917: Game Changer aus Zuffenhausen!

Lola T506 – der Rennwagen aus dem Freizeitpark

Daytona 1967 – als der Dreifachsieg von Ferrari für ein ikonisches Sportfoto sorgte!

Besuch in der MOTORWORLD Köln Rheinland und der „Michael Schumacher Private Collection“

Wie Christie’s 1981 die Reste von B.R.M. versteigerte

Erinnerungen: Porsche Siegerplakat zur Targa Florio 1968

Wer erinnert sich noch an den Volvo 850 Kombi in der BTCC?

Warum unterschlägt Mercedes beim DTM-Abschied eigentlich die „Privaten“?

Maserati 420/M/58 – 60 Jahre Maserati Eldorado Special

Pikes Peak – Machos, Motoren und die Familie Unser

Rondeau M378 Cosworth Chassis 001 – der Dauerläufer aus Le Mans

DOME RC82 – Gruppe C ohne Zielankunft … und mit Straßenzulassung

Lenham GT – ungewöhnliche Rennwagen, Teil 5

Die erfolgreiche Rallye-Geschichte des Ford Escort

Besuch bei Zakspeed – 50 Jahre Motorsport aus der Eifel

1977 revolutioniert Renault die Formel 1 – Vorspiel für den Turbo in Le Mans

Zum Tode von John Surtees – Big John auf zwei und vier Rädern

Repco V8 – der australische Cousin des Rover V8

Formel Junior – 1100 ccm und viele große Namen

Legenden der Formel 1: Clay Regazzoni

Der Anfang vom Ende – der H16-Motor P75 von B.R.M.

Mit 436 km/h auf der Autobahn zum Geschwindigkeitsweltrekord

Yatabe Toyota 2000GT

D.B. Panhard Monomil – ungewöhnliche Rennwagen, Teil 4

Citroën Visa Lotus – Rallye-Sportler ohne Renneinsatz

AMC Javelin – ungewöhnliche Rennwagen, Teil 3

BMW M3 (E30) – alles zum erfolgreichen Tourenwagen der Welt

Targa Florio – einzigartiger Mythos auf Sizilien

Jaguar Mark VII – ungewöhnliche Rennwagen, Teil 2

Aurora F1 Series – die britische Formel 1 Meisterschaft

Iso Rivolta 300 – ungewöhnlicher Rennwagen aus Italien

Škoda 130 RS – Vollblut-Racer aus Mladá Boleslav

Fotos Rallye Köln-Ahrweiler 2015 – fährst Du quer, siehst Du mehr …

Er konnte auch Sport: Volvo 240 Turbo

Rennsport Reunion: Auferstehung eines Porsche 917K

Le Mans: Zeitsprung ins Jahr 1991 – Mazda 787B gewinnt die 24 Stunden von Le Mans

13 Le Mans-Sieger auf einem Bild

Buchtipp: „Hans Heyer: Rennsport am Limit“

Rennwagen des Monats: AVS Shadow Mk1

Trauer um Jean-Pierre Beltoise

Rennwagen des Monats: Abarth-Osella PA1

Cooper T86C Alfa Romeo – Schlusspunkt einer Marke

Ferrari 712 Can Am

Warum ist Euch der Nürburgring wichtig?

Monza ist wie eine Reise in eine andere Welt – das tut gut!

Rückspiegel: Wie der Peugeot 205 Turbo 16 vor 30 Jahren eine Zeitenwende auslöste

25. Juni 1939: Richard Seaman verunglückt in Spa-Francorchamps

Rückspiegel: Als Sauber-Mercedes Le Mans 1989 gewann

1966 war der „Coupe Gordini“ für den Renault 8 Gordini der Urvater aller Markenpokale

Männer, Ideen und Motoren – Moteurs Guy Nègre und Neotech schaffen es 1990 nie ins Feld

Männer, Ideen und Motoren – Life L190 und Life F35, ein hoffnungsloser Fall aus Italien

Männer, Ideen und Motoren – der Subaru MM 3512 von Carlo Chiti 1990 in der Formel 1

Männer, Ideen und Motoren – Als die Formel 1 den Turbo ins Museum schickte!

Formula Monza 875

6. Oktober 1973 – François Cevert verunglückt in Watkins Glen

Rennwagen des Monats: Trabant 800 RS

Henri Julien und AGS – das letzte Garagen-Team der Formel 1

Die umfangreiche Rallye-Historie von Mercedes-Benz

VesKanda C1 Chevrolet – der Unbekannte der Gruppe C

Der Bergkönig Ludovico Scarfiotti

Mille Miglia 1940 – Rekord für die Ewigkeit

Vor 75 Jahren starb Bernd Rosemeyer

27.12.1985: Rennfahrer und Konstrukteur Jean Rondeau verünglückt tödlich

Le Mans 1979: Ich will den Start fahren! Was kostet dieses Auto?

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag: Peter Falk

Kennen Sie eigentlich Ruggeri Grand Prix?

Vor 60 Jahren: Formel 1-Weltmeisterschaft 1952

22. August 1987 – Didier Pironi starb bei einem Motorboot-Unfall

Das Ende einer Legende – Die Geschichte von Lola

Legenden der Formel 1: Jochen Rindt

30 Jahre Gruppe C – Das Ende mit Schrecken

30 Jahre Gruppe C – Jaguar übernimmt

Vor 30 Jahren: Die FIA führt die Gruppe C ein!

Vor 40 Jahren: Rückblick auf den Europapokal der Tourenwagen 1971

Formel 1-Motoren von Coventry Climax: Mit der Feuerwehr-Pumpe zur Formel 1 Weltmeisterschaft

Der Turbo kehrt in die Formel 1 zurück!

Rallye Monte Carlo feiert 100. Geburtstag – die Geschichte der Rallye im Überblick

Der Sportler aus dem Keller – Bugatti Type 13

EuroBrun ER-189 – Autos, die man gern vergißt

Formel V und Formel Super V – Alles zu den größten Nachwuchsklassen der Welt

Super-Produktionswagen der Gruppe 5 – als Tourenwagen keine Grenzen kannten

BMW M1 Procar Championship – Ein Mythos wird 30

Legenden der Formel 1: Pedro Rodrí­guez

Legenden der Formel 1: Ronnie Peterson

Legenden der Formel 1: Alain Prost

Legenden der Formel 1: Manfred Winkelhock

Legenden der Formel 1: Henri Pescarolo

Legenden der Formel 1: Graham Hill

Legenden der Formel 1: Keke Rosberg